PC-Arbeitsplätze
Im Eingangsbereich der Bibliothek stehen Angehörigen der Universität zu Köln fünf PC-Arbeitsplätze zur Verfügung.
Übersicht
Login und Logout
- Zum Login ist ein Account der Universität zu Köln notwendig (S-Mail-, Uni-, Gast- oder WiSo-Account).
- Logout nach der Benutzung nicht vergessen: Versäumen Sie die Abmeldung, kann der nächste Benutzer unter Ihrer persönlichen Kennung weiterarbeiten und auf Ihre Daten zugreifen.
Software
Art der Software | Name |
---|---|
Betriebssystem | Windows 11 Pro Education |
Standardanwendungen | Microsoft Office 2021, Firefox, Chrome, Adobe Reader DC, Libre Office, Sophos Intercept X |
Statistiksoftware | Gretl, R, RStudio, STATA/MP 18, SPSS/Amos 29.0 |
Spezialsoftware | Anaconda3, QGIS, Git, IBM ILOG CPLEX, Python, Eclipse SDK, Microsoft Visual Studio Code |
Sonstige Tools | Audacity, Gimp, Notepad++, Zoom, Sciebo, VLC, PDF24, Oracle VirtualBox, JDK, MiKTeX, 7-Zip, Paint.NET, IrfanView, RocketChat |
Liste der Hard- und Software (pdf):
https://wiso.uni-koeln.de/sites/wiso_it/docs/Anleitungen/PC-Pool_Hard-und_Softwareliste.pdf
Speichern von Daten
Möglicheiten zum Speichern und Teilen von Daten:
- Daten speichern und teilen (RRZK), z.B. SoFS, sciebo, Homedirectory
- Bei S-Mail- und Uni-Accounts wird automatisch der vom Rechenzentrum bereitgestellte SoFS-Speicherplatz eingebunden (SoFS = Speicher online für Studierende).
- USB-Stick (Bitte beachten: alle USB-Speichermedien, die eigenständige Treiber benötigen, wie z.B. USB-Festplatten, USB-Sticks mit U3-Software, Handys usw. funktionieren an diesen PCs nicht)
PC-Arbeitsplatz buchen
Sie können unsere PC-Arbeitsplätze online mit dem Buchungstool anny reservieren.
Alle Informationen rund um die Lernplatzbuchung mit anny
Jetzt PC-Arbeitsplatz buchen